Die Niederschläge der vergangenen Tage haben in den Zentralschweizer Kantonen zu einer leichten Entspannung der Brandgefahr in Wäldern und auf Wiesen geführt. Die Kantone Luzern, Nidwalden, Obwalden, Schwyz, Uri und… weiterlesen →
Die anhaltente Trockenheit und fehlende Niederschläge haben die Brandgefahr in Wäldern und auf Wiesen massiv erhöht. In Absprache mit den Zentralschweizer Kantonen erlässt der Kanton Luzern ab sofort für das… weiterlesen →
An der Gesamtübung vom 19. Juni 2015 konnte Kommandant Kari Rogenmoser einen Angehörigen der Feuerwehr befördern: Korporal Reto Hasler zum Offizier im Grad eines Leutnants Wir wünschen unserem neuen Offizier… weiterlesen →
Wie vom Gemeinderat versprochen wurden im Frühjahr erneut Videoaufnahmen im Bereich des Fussgängerüberganges bei der Wissehrlistrasse gemacht. Die Aufnahmen ergaben keine Änderungen gegenüber den Aufnahmen im Herbst 2014. Es konnten… weiterlesen →
Die gemeindeeigenen Räumlichkeiten für die Chnöpflikinder (Spielgruppe) an der Mühlehofstrasse 7a werden zu einem Preis von Fr. 125‘000.00 verkauft, ein Käufer wurde bereits gefunden. Der «Chnöpfliraum» wird nach den Sommerferien… weiterlesen →
Am Samstag, 20. Juni 2015, fand der Jubiläums-Ausflug nach Bisikon statt. Gegen 40 Personen waren dabei und genossen einen vergnüglichen Tag. Höhepunkte der Reise nach Bisikon waren: Besuch Schloss Kyburg,… weiterlesen →