Um junge Wildtiere und brütende Vögel zu schützen, müssen Hunde im Kanton Luzern vom 1. April bis Ende Juli im Wald und am Waldrand an die Leine genommen werden. Damit… weiterlesen →
«Luzern tanzt» ist eine Kampagne der Gesundheitsförderung des Kantons Luzern. Sie motiviert die Bevölkerung durch Tanzen ihre Gesundheit zu verbessern. Tanzen stärkt nicht nur die physische Gesundheit, sondern hat auch… weiterlesen →
Wie wäre es, mit einer SBB-Tageskarte wieder einmal einen Ausflug zu unternehmen? Von der Gemeinde Gisikon erhalten Sie Ihre Tageskarte für nur 40 Franken – und das auch, wenn Sie… weiterlesen →
Immer einen Ausflug wert ist auch das Verkehrshaus in Luzern. Weiterhin stellt die Gemeinde Gisikon allen Einwohnern drei Tickets pro Tag gratis zur Verfügung. Wann waren Sie zuletzt in Luzern im… weiterlesen →
Auch in diesem Jahr können Gisiker/innen gratis aufs Stanserhorn fahren. Diese kostenlosen Tageskarten gelten im Jahr 2016 auch für eine freie Fahrt auf das Stockhorn im Berner Oberland. Die Saison… weiterlesen →
Die Aufwertung des Naherholungsgebietes Feldhof nimmt immer mehr Formen an. Es fehlen noch der Holzsteg, die Fertigstellung des Pavillons, sowie die Umgebungsarbeiten im unteren Teil des Gebietes. Diese Arbeiten sollen… weiterlesen →
In Zusammenarbeit mit der Bevölkerung möchte der Gemeinderat eine passende Umzäunung der Kneipp-Anlage vornehmen. Der Werkdienst hat erste Arbeiten bereits vorgenommen. Die Umzäunung wird mit einem Weidengeflecht und mit Holzbeigen… weiterlesen →
Wie seinerzeit angekündigt, wird unter der Federführung des Gemeinderates eine Interessengemeinschaft gegründet, die sich ebenfalls um den Unterhalt des Feldhof-Gebietes mit der neuen Kneipp-Anlage kümmern soll. Zurzeit ist der Gemeinderat… weiterlesen →
Auch im Jahr 2016 führt der Gemeinderat einen Brunch für alle Neuzuzüger durch. Er ist dem Thema «Gesundheit» gewidmet. An diesem Brunch wird die Gemeinde Gisikon facettenreich vorgestellt und die Neuzuzüger… weiterlesen →
Wie der Tagespresse entnommen werden konnte, hat die Dienststelle Soziales und Gesellschaft (DISG) jenen Gemeinden einen Zuweisungsentscheid zugestellt, bei welchen das Aufnahmesoll (für Gemeinde Gisikon: neu 13 Personen; bisher: 4… weiterlesen →