Wegen der Eschenwelke müssen einige Bäume in der Naturschutzzone aber auch beim Grillplatz aus Sicherheitsgründen gefällt werden. Mit einigen Neupflanzungen in diesem Frühjahr, insbesondere in der Naturschutzzone wird der Gemeinderat… weiterlesen →
Nach rund 10 Jahren teilt Bruno Vogel seinen Rücktritt als Gemeinderat mit. Verantwortlich für den Rücktritt war die zunehmende berufliche Belastung, insbesondere in zeitlicher Hinsicht. Bruno Vogel war seit 2008… weiterlesen →
In stiller Wahl wurde Andreas Christen (FDP), Mühlematt 21b, als Nachfolger von Bruno Vogel gewählt. Andreas Christen ist Unternehmer im Gesundheits- und Versicherungsmarkt und wird sein Amt am 1. Mai… weiterlesen →
An der Schweizer Ausscheidung für den Eurovision Song Contest hat ZiBBZ eine tolle Show geboten. Die Gemeinde Gisikon freut sich sehr, dass es für die beiden sympathischen Geschwister Corinne „Co“… weiterlesen →
Die im März 2016 eingesetzte Kontaktgruppe für das Asyl- und Flüchtlingswesen wird aufgelöst. Dies nachdem die Probleme und Verunsicherungen in Zusammenhang mit der Flüchtlingsproblematik mehrheitlich aufgelöst und der Staat bzw.… weiterlesen →
Der Kantonsrat hat die Einführung einer Sonderabgabe Altlastensanierung mit Wirkung ab 1. März 2017 beschlossen. Diese wird gemäss Umweltschutzverordnung (USV) von allen natürlichen und juristischen Personen mit der Rechnung des… weiterlesen →
Immer wieder musste in letzter Zeit der Werkdienst ausrücken, weil die Abwasserpumpen wegen einer grossen Zahl von Feuchttüchern ausfielen. Der Gemeinderat bittet die Bevölkerung, keine Feuchttücher in die Toilette zu… weiterlesen →
«Luzern tanzt» geht in das «Grande Finale» und findet letztmals statt. Mit dem Slogan «Werde fit und tanze mit» motiviert die Kampagne die Bevölkerung, zu tanzen und sich mehr zu… weiterlesen →
Um junge Wildtiere und brütende Vögel zu schützen, müssen Hunde im Kanton Luzern vom 1. April bis 31. Juli 2018 im Wald und am Waldrand an die Leine genommen werden.… weiterlesen →
Neu können Gisiker/innen ab dem 1. April 2018 mit dem See-GA gratis auf dem ganzen Vierwaldstättersee reisen. Holen Sie sich ein See-GA und geniessen Sie eine unvergessliche Fahrt. Sie möchten… weiterlesen →