In der Zeit der Corona-Krise haben sich einige Personen bei der Gemeinde gemeldet, welche sich bereit erklärt haben, Freiwilligendienste zu leisten. Der Gemeinderat dankt allen, die für Personen in der… weiterlesen →
Um die Sicherheit der im Sommer immer zahlreicher werdenden Böötlifahrer/innen beim Einsteigen zu erhöhen, wird der Gemeinderat beim MoTell eine neue Einstiegsstelle realisieren. Die Parkplätze beim MoTell dürfen von den… weiterlesen →
Neue Sammelstellen werden heute in den meisten Fällen nicht mehr oberirdisch sondern mittels Unterflurcontainern konzipiert. Diese haben zwei wesentliche Vorteile, einerseits tritt die Sammelstelle optisch fast nicht mehr in Erscheinung… weiterlesen →
Der Gemeinderat ist bestrebt, für die Bevölkerung ein attraktives Naherholungsgebiet zur Verfügung zu stellen. Der Werkdienst sorgt dafür, dass diese Attraktionen (Spielplätze, Wanderwege, Feuerstelle beim Rontaler Höhenweg, KneippGarten etc.) auch… weiterlesen →
Seit Anfang Mai ist der Rontaler Höhenweg um eine Attraktion reicher: Kunstobjekte entlang des Wanderweges bereichern Ihren Ausflug und verbinden Sport und Bewegung mit Kunst und Kultur. Der Rontaler Höhenweg… weiterlesen →
Wegen dem Coronavirus musste die Gemeindeversammlung vom 13. Mai 2020 abgesagt werden. Die Rechnungsablage erfolgt nun an der Gemeindeversammlung vom 25. November 2020. Die Wahl in die Kommissionen erfolgte über… weiterlesen →
Was viele nicht für möglich gehalten haben, scheint nun Tatsache zu werden. In Rekordzeit hat die Firma schärholzbau ag, Altishofen, das Kunststück fertig gebracht, innerhalb von etwas mehr als 4… weiterlesen →
Rechtzeitig auf das 750-Jahr-Jubiläum bekommt die Gemeinde Gisikon ihren allerersten Krimi. Geschrieben hat ihn Andreas Giger, freischaffender «Allzweck-Intellektueller» und Autor. Er hat auch schon für einige andere Gemeinden und Firmen… weiterlesen →
Nachdem Veranstaltungen bis 300 Personen wieder möglich sind, haben der Gemeinderat sowie das OK entschieden, die Feier am Samstag, 12. September 2020 durchzuführen. Das Programm präsentiert sich wie folgt: 14.30… weiterlesen →
Der diesjährige Luzerner Ferienpass steht unter dem Motto «Unterwasserwelt» und findet vom 6. Juli bis 16. August 2020 statt. Die aktuelle Situation stellt das Veranstaltungsteam vor neue Herausforderungen: Verschiedene Besichtigungen… weiterlesen →