Neuigkeiten
Hier finden Sie alle aktuellen Informationen rund um die Ereignisse in der Gemeinde, Veröffentlichungen und Veranstaltungshinweise…
Mitteilungen 2021
07Apr
Legislatur-Programm 2021 – 2024
0 KommentareDas Legislaturprogramm orientiert sich an den neuen fünf Aufgabenbereichen, welche im Rahmen der Einführung von HRM2 gebildet wurden. Das Legislaturprogramm... Mehr →
07Apr
Feuerstelle Gisikon, Holzkohle statt Holz verwenden
0 KommentareDie Feuerstelle in Gisikon entlang des Panoramaweges ist ein attraktiver Platz zum Grillieren und Verweilen. Damit die störenden Rauchimmissionen für... Mehr →
07Apr
Neubau einer Turnhalle, Abklärungen
0 KommentareDie Gemeinde Dierikon hat uns anfangs Jahr mitgeteilt, dass die Turnhalle in Dierikon nicht mehr von Gisiker Schüler/innen benutzt werden... Mehr →
06Apr
Lichterweg Gisikon, viele Besucher/innen und positive Rückmeldungen
0 KommentareDie Lichterweg-Saison 2020/21 in Gisikon geht als schöner Erfolg in die Geschichte ein. Es haben nämlich noch nie so viele... Mehr →
06Apr
Bootseinstiegstelle an der Reuss ist fertig erstellt
0 KommentareAuf Ende Jahr 2020 konnte die Bootseinstiegstelle an der Reuss (hinter dem Motell) fertig erstellt werden. Diese wird nun noch... Mehr →
02Apr
Rontaler Höhenweg, Verlängerung nach Luzern
0 KommentareIn Zusammenarbeit mit den Gemeinden Honau, Root, Dierikon und Ebikon sowie der Organisation LuzernPlus konnte im Frühling 2018 ein attraktiver... Mehr →
02Apr
Defibrillator beim Gemeindehaus
0 KommentareBeim Zugang zum Gemeindehaus (neben Lift) wurde anfangs Jahr 2021 ein neuer Defibrillator installiert. Das Personal der Gemeinde wird im... Mehr →
02Apr
Aufruf an Hundehalter
0 KommentareHundekot auf Fusswegen und Wiesen sind definitiv keine «Farbtupfer» in der Gemeinde. Für den Gemeinderat ist klar, dass sich die... Mehr →
02Apr
Neue Website für die Gemeinde Gisikon: Neuer Farbtupfer
0 KommentareIm Verlauf des Frühsommers wird die Gemeinde Gisikon eine überarbeitete Website aufschalten. Diese soll ebenfalls ein «Farbtupfer» sein. So legt... Mehr →
01Apr
Sammelstelle Weitblick, auch ein «Farbtupfer»?
0 KommentareDie neue Sammelstelle an der Kantonsstrasse konnte in der Zwischenzeit realisiert werden. Natürlich ist eine Sammelstelle selten ein «Farbtupfer» in... Mehr →
01Apr
«Farbtupfer Gisikon», eine Aktion für die Lebensfreude
0 KommentareMöchten Sie es in dieser schwierigen Zeit etwas farbiger und bunter haben? Wenn Sie diese Frage mit «Ja» beantworten können,... Mehr →
01Apr
A14 Buchrain–Rütihof, Nachtsperrungen
0 KommentareAuf der A14 wird der Abschnitt zwischen Buchrain und Rütihof instandgesetzt. Im April beginnen im ersten Teilabschnitt zwischen Buchrain und... Mehr →
01Apr
Hunde an die Leine zum Schutz der Wildtiere
0 KommentareUm junge Wildtiere und brütende Vögel zu schützen, gilt im Kanton Luzern vom 1. April bis 31. Juli 2021 im... Mehr →
19Mrz
Übernahme Gemeindearbeitsamt durch RAV Pilatus
0 KommentareIm Verlaufe des Jahres 2021 übernehmen die RAV (Regionale Arbeitsvermittlungen) die Aufgabe des Arbeitsamtes bzw. die Erstanmeldungen der stellensuchenden Personen.... Mehr →
15Mrz
Zählerablesung im Seetal und in der Agglomeration Luzern
0 KommentareMedienmitteilung Luzern, 15. März 2021 Zählerablesung im Seetal und in der Agglomeration Luzern Ab 26. März 2021 sind Mitarbeiterinnen... Mehr →
05Mrz
A14 Anschluss Gisikon: Nachtsperrung
0 KommentareFür Unterhaltsarbeiten an den Betriebs- und Sicherheitseinrichtungen muss die Einfahrt beim Anschluss Gisikon Root in Fahrtrichtung Zug in der Nacht... Mehr →
25Feb
vergünstigte Ausflüge – ab 1. März 2021 sind Besuche im Zoo Zürich und im Verkehrshaus Luzern wieder möglich
0 KommentareGemäss Bundesratsbeschluss vom 24. Februar 2021 dürfen der Zoo Zürich und das Verkehrshaus Luzern ab dem 1. März 2021 Ihre... Mehr →
09Feb
Baustart der neuen Unterflur-Sammelstelle
0 KommentareWie in der Dorfpost 04/2020 agenkündigt, konnte die Baubewilligung für den Neubau der Unterflur-Sammelstelle erteilt werden. Die Bauarbeiten starten am... Mehr →
08Feb
A14 Anschluss Gisikon: Nachtsperrung
0 KommentareFür Unterhaltsarbeiten an den Betriebs- und Sicherheitseinrichtungen muss die Einfahrt beim Anschluss Gisikon in Fahrtrichtung Zug in der Nacht von... Mehr →
05Feb
Vollständig erneuerte Luzerner Steuersoftware 2020 zum Download bereit
0 KommentareIn den nächsten Tagen erhalten die Luzernerinnen und Luzerner die Steuerunterlagen für das Steuerjahr 2020. Die vollständig erneuerte Steuersoftware steht... Mehr →
01Feb
Steuererklärungsdienst Pro Senectute Kanton Luzern
0 KommentareSteuererklärung fachgerecht erledigt – kompetent und vertraulich Die Aufforderung zum Ausfüllen der Steuererklärung 2020 wird in den nächsten Wochen in... Mehr →
13Jan
Sirenentest vom Mittwoch, 3. Februar 2021
0 KommentareAm Mittwoch, 3. Februar 2021 findet der jähriche Sirenentest statt. Von 13.30 bis 14.00 Uhr wird der Allgemeine Alarm getestet,... Mehr →
06Jan
A14 Gisikon-Root: Nachtsperrung
0 KommentareFür die Umstellung auf die dritte Bauphase müssen für Markierungsarbeiten die Ein-/ und Ausfahrten beim Anschluss Gisikon in der Nacht... Mehr →
04Jan
Baupublikation Mobilfunkanlage in Honau
0 KommentareDie öffentliche Auflage für den Neubau einer Mobilfunkanlage mit Mast, Systemtechnik und neuen Antennen sowie den Teilabbruch des Autowaschplatzes auf... Mehr →
Mitteilungen 2020
30Dez
REAL Sammelkalender ab 2021 neu als App
0 KommentareDer Gemeindeverband REAL lanciert ab 1. Januar 2021 eine kostenlose Sammelkalender App für iOS und Android Endgeräte. Die Bevölkerung im... Mehr →
17Dez
Öffnungszeiten zwischen Weihnachten und Neujahr
0 KommentareDie Gemeindeverwaltung Gisikon hat zwischen Weihnachten und Neujahr wie folgt geöffnet: Montag, 21. Dezember 2020 08.00 – 12.00 und 13.30... Mehr →
17Dez
Sammelstelle, Bauvorhaben wird realisiert
0 KommentareDie Pläne für die Verschiebung der Sammelstelle vom Gemeindehaus zur Kantonsstrasse (neben VOLG-Verkaufsladen) wurden während 10 Tagen öffentlich aufgelegt. Nachdem... Mehr →
17Dez
Neujahrskonzert fällt dieses Jahr aus
0 KommentareEs wäre das 13. Gisiker Neujahrskonzert gewesen. Aber leider bringt die Zahl «13» für einmal tatsächlich Unglück: Aufgrund der aktuellen... Mehr →
16Dez
Ortsplanung, Kommission hat Arbeit aufgenommen
0 KommentareMit einem halbtägigen Workshop hat die Ortsplanungskommission ihre Arbeit aufgenommen. In einem ersten Schritt sollen die Ziele der kommenden Ortsplanungs-Revision... Mehr →
16Dez
Lichterweg Gisikon, übernehmen Sie die Kosten einer Laterne oder die Kerzen für eine Nacht
0 KommentareEs können immer noch ein paar wenige Laternen im Betrag von Fr. 140.00 gespendet werden. Zudem ist es auch dieses... Mehr →
16Dez
Kanalreinigung, wichtige Unterhaltsaufgabe jedes Hauseigentümers
0 KommentareDie Gemeinde spült jeweils alle fünf Jahre die Kanalisations-Haupt- und Nebenleitungen bis zum Kontrollschacht auf den jeweiligen Privatgrundstücken. Private Leitungen... Mehr →
16Dez
Altersgerechte Wohnung, Anmeldeliste
0 KommentareSie möchten in absehbarer Zeit in eine altersgerechte Wohnung umziehen? Wer solche Gedanken ins Auge fasst, kann sich bei uns... Mehr →
15Dez
Der Gisiker Kalender enthält neu auch die Freizeitangebote der Gemeinde
0 KommentareAuch im neuen Jahr können wir mit dem Gisiker Kalender jeden Monat ein schönes Bild im Zusammenhang mit der Gemeinde... Mehr →
15Dez
Fahrplanwechsel vom 13. Dezember 2020, bessere Anbindung der Haltestelle Weitblick an den Bahnhof Gisikon-Root
0 KommentareAuf den 13. Dezember 2020 wird die Anbindung von der Haltestelle Weitblick an den Bahnhof Gisikon-Root verbessert. Dies bedeutet, dass... Mehr →
15Dez
Rontaler Höhenweg, Saison-Eröffnung am Sonntag, 2. Mai 2021
0 KommentareIn Zusammenarbeit mit den Gemeinden Honau, Root, Dierikon und Ebikon sowie der Organisation LuzernPlus konnte im Frühling 2018 ein attraktiver... Mehr →
02Dez
eUmzug: Neu auch für Gisiker/innen verfügbar!
0 KommentareDie Gemeinde Gisikon ist seit dem 27. November 2020 bei eUmzugCH angeschlossen. Über das Online-Portal eumzug.swiss können Sie sich in... Mehr →
26Nov
Veröffentlichung der Abstimmungsergebnisse der Gemeindeversammlung von Mittwoch, 25. November 2020
0 KommentareIn Anwendung von § 112 des Stimmrechtsgesetzes werden die Abstimmungsergebnisse der erwähnten Gemeindeversammlung wie folgt veröffentlicht: 1. Jahresbericht mit Jahresrechnung... Mehr →
13Nov
Fälligkeitsanzeigen Staats- und Gemeindesteuern 2020
0 KommentareBei einigen Gemeinden sind die Fälligkeitsanzeigen für die Staats- und Gemeindesteuern auf dem Weg zur Steuerkundschaft. Eine knappe Mehrheit der... Mehr →
09Nov
Einladung zur ordentlichen Gemeindeversammlung vom Mittwoch, 25. November 2020, 20.00 Uhr
0 KommentareAm Mittwoch, 25. November 2020, 20.00 Uhr, findet im Zentrum Mühlehof, Gisikon, die ordentliche Gemeindeversammlung statt. TRAKTANDEN: Jahresbericht mit Jahresrechnung... Mehr →
28Okt
Kampagne «SOS-Spielsucht»: Risiken beim Online-Glücksspiel
0 Kommentare«Glücksspiele können abhängig machen. Auch online.» Unter diesem Slogan steht eine Sensibilisierungskampagne von 16 Kantonen und dem Fürstentum Liechtenstein –... Mehr →
16Okt
Wegen steigender Corona-Infektionszahlen: Ab morgen Maskentragpflicht in öffentlich zugänglichen Räumen
0 KommentareMedienmitteilung vom 16. Oktober 2020 Im Kanton Luzern ist die Zahl der Personen, die sich mit Covid-19 infizieren, in den... Mehr →
01Okt
Fabian Haller, Lehrabschluss; Gjergj Toma, Lehrbeginn
0 KommentareFabian Haller aus Dierikon hat die dreijährige Lehre beim Werkdienst Gisikon erfolgreich abgeschlosssen. Dazu gratulieren wir ganz herzlich und wünschen... Mehr →
30Sep
Einstiegsstelle für Böötlifahrer/innen an der Reuss, Realisierung im Frühjahr 2021
0 KommentareUm die Sicherheit der im Sommer immer zahlreicher werdenden Böötlifahrer/innen beim Einsteigen zu erhöhen, wird der Gemeinderat beim MoTell eine... Mehr →
30Sep
Verschiebung Sammelstelle, Bauvorhaben soll im Jahr 2020 abgeschlossen werden
0 KommentareDie Pläne für die Verschiebung der Sammelstelle vom Gemeindehaus zur Kantonsstrasse (neben VOLG-Verkaufsladen) werden zurzeit überarbeitet und angepasst. Diese werden... Mehr →
30Sep
Ortsplanung, Einsetzung Kommission
0 KommentareBis Ende 2023 muss die Gemeinde Gisikon ihre Ortsplanung auf die neuen gesetzlichen Bestimmungen angepasst haben, dies verlangt der Kanton... Mehr →
30Sep
Lötscher Josef, Würdigung
0 KommentareIm Jahr 2008 wurde Josef Lötscher als Nachfolger von Heinrich Arnet in das Ressort Infrastruktur des Gemeinderates Gisikon gewählt. Schon... Mehr →
29Sep
Gisiker Krimi kann bezogen werden!
0 KommentareRechtzeitig auf das 750-Jahr-Jubiläum hat die Gemeinde Gisikon ihren allerersten Krimi erhalten. Geschrieben hat ihn Andreas Giger, freischaffender «Allzweck-Intellektueller» und... Mehr →
29Sep
Neues Schulhaus Mühlematt hat Räume für Begegnungen
0 KommentareAm Samstag, 12. September 2020 konnten die neuen Räumlichkeiten im Schulhaus Mühlematt besichtigt werden. Die neuen Schulzimmer der Basisstufe überzeugen... Mehr →
29Sep
750 Jahre Gisikon, schöne Begegnungen
0 KommentareDer Gemeinderat blickt auf ein stimmungsvolles Fest zum 750-Jahr-Jubiläum mit vielen interessanten und spannenden Begegnungen zurück. Obwohl die Corona-Schutzbestimmungen nicht... Mehr →
17Sep
Infoabende Feuerwehr
0 KommentareWir brauchen DICH… mach mit! Feuerwehrfrau / Feuerwehrmann 82 Frauen und Männer in Root, Gisikon und Honau sind dabei, wenn... Mehr →
09Sep
Kampagne: «Wie geht’s dir?» mit Fokus Jugend
0 KommentareFit sein, Schönheitsidealen nacheifern, Höchstleistungen bringen und beliebt sein. Jugendliche stehen oft unter Druck. Die Kampagne «Wie geht’s dir?» rückt... Mehr →
09Sep
Akontorechnung Staats- und Gemeindesteuern 2020
0 KommentareEs ist wieder soweit: 270’000 Akontorechnungen für die Staats- und Gemeindesteuern sind auf dem Weg zur Steuerkundschaft. Dieses Jahr –... Mehr →
02Sep
Stelleninserate der Alterssiedlung Root
0 KommentareDie Alterssiedlung Root betreut und pflegt 50 Bewohnerinnen und Bewohner im „Unterfeld“. Im seit Juli 2018 eröffneten «Dorf Huus» beim... Mehr →
28Aug
Giftsammlungen im Kanton Luzern
0 KommentareGiftige Stoffe fachgerecht entsorgen: Giftsammlungen im Kanton Luzern. Aufgrund der besonderen Lage wurden die Giftsammlungen in den Gemeinden für das... Mehr →
28Aug
Baubarbeiten auf der A2 Emmen-Nord Richtung Luzern
0 KommentareIn der Nacht vom 31. August 2020 auf den 1. September 2020 starten die Bauarbeiten auf der A2 Seetalbrücke zwischen... Mehr →
18Aug
Prämienverbilligung 2021
0 KommentareEinen Anspruch auf Prämienverbilligung haben Personen und Familien, die am 1. Januar 2021 im Kanton Luzern steuerrechtlichen Wohnsitz haben und... Mehr →
24Jul
Insektenbekämpfung durch die Feuerwehr
0 KommentareSeit dem 1. August 2013 macht die Feuerwehr Root keine Einsätze mehr zur Insektenbekämpfung. Die Wespeneinsätze werden gegen Verrechnung nach... Mehr →
08Jul
Information zur korrekten Bereitstellung von Kehricht
0 KommentareDie Sammeldienst-Teams treffen auf ihrer Tour immer wieder aufgerissene Abfallsäcke und herumliegenden Abfall an, verursacht von Tieren auf der Suche... Mehr →
28Jun
Corona-Virus – Dank an Freiwillige
0 KommentareIn der Zeit der Corona-Krise haben sich einige Personen bei der Gemeinde gemeldet, welche sich bereit erklärt haben, Freiwilligendienste zu... Mehr →
27Jun
Neue Einstiegsstelle für Böötlifahrer/innen an der Reuss
0 KommentareUm die Sicherheit der im Sommer immer zahlreicher werdenden Böötlifahrer/innen beim Einsteigen zu erhöhen, wird der Gemeinderat beim MoTell eine... Mehr →
27Jun
Verschiebung Sammelstelle
0 KommentareNeue Sammelstellen werden heute in den meisten Fällen nicht mehr oberirdisch sondern mittels Unterflurcontainern konzipiert. Diese haben zwei wesentliche Vorteile,... Mehr →
27Jun
KneippGarten und Grillstelle – TWINT-Zahlungen möglich
0 KommentareDer Gemeinderat ist bestrebt, für die Bevölkerung ein attraktives Naherholungsgebiet zur Verfügung zu stellen. Der Werkdienst sorgt dafür, dass diese... Mehr →
27Jun
Rontaler Höhenweg – Einweihung Kunstobjekt am 4. September 2020
0 KommentareSeit Anfang Mai ist der Rontaler Höhenweg um eine Attraktion reicher: Kunstobjekte entlang des Wanderweges bereichern Ihren Ausflug und verbinden... Mehr →
26Jun
Absage der Gemeindeversammlung vom 13. Mai 2020 – stille Wahlen
0 KommentareWegen dem Coronavirus musste die Gemeindeversammlung vom 13. Mai 2020 abgesagt werden. Die Rechnungsablage erfolgt nun an der Gemeindeversammlung vom... Mehr →
26Jun
Neubau Erweiterung Schulhaus Mühlematt – pünktliche Fertigstellung
0 KommentareWas viele nicht für möglich gehalten haben, scheint nun Tatsache zu werden. In Rekordzeit hat die Firma schärholzbau ag, Altishofen,... Mehr →
26Jun
Gisiker Krimi zum 750-Jahr-Jubiläum
0 KommentareRechtzeitig auf das 750-Jahr-Jubiläum bekommt die Gemeinde Gisikon ihren allerersten Krimi. Geschrieben hat ihn Andreas Giger, freischaffender «Allzweck-Intellektueller» und Autor.... Mehr →
26Jun
750 Jahre Gisikon – Fest am Samstag, 12. September 2020
0 KommentareNachdem Veranstaltungen bis 300 Personen wieder möglich sind, haben der Gemeinderat sowie das OK entschieden, die Feier am Samstag, 12.... Mehr →
24Jun
Luzerner Ferienpass 2020
0 KommentareDer diesjährige Luzerner Ferienpass steht unter dem Motto «Unterwasserwelt» und findet vom 6. Juli bis 16. August 2020 statt. Die... Mehr →
10Jun
Wasserqualität in Gisikon
0 KommentareIm Rahmen der periodischen Wasserproben, durchgeführt am 5. Dezember 2019, haben die bakteriologischen und chemischen Untersuche folgende Werte ergeben: Die... Mehr →
27Mai
Stille Wahl aller Kommissionsmitglieder in Gisikon
0 KommentareDie Eingabefrist für die Wahlvorschläge ist am 25. Mai 2020, 12.00 Uhr abgelaufen. Es sind folgende Wahlvorschläge eingegangen: Bildungskommission Herr... Mehr →
20Mai
Positiver Rechnungsabschluss 2019
0 KommentarePressemitteilung zum Rechnungsabschluss 2019 der Gemeinde Gisikon Positiver Rechnungsabschluss 2019 der Gemeinde Gisikon! Ertragsüberschuss der Erfolgsrechnung beträgt über Fr. 750‘000.00... Mehr →
08Mai
Gemeindeverwaltung ab 11. Mai 2020 wieder offen!
0 KommentareDie Gemeindeverwaltung Gisikon ist ab dem 11. Mai 2020 wieder zu den gewohnten Öffnungszeiten Sie da. Wir empfangen Sie gerne... Mehr →
07Mai
REAL Ökihof Nutzung während des COVID-19
0 KommentareAuch während der ausserordentlichen Situation verursacht durch COVID-19 stehen Ihnen weiterhin alle elf REAL Ökihöfe im Verbandsgebiet zu den gewohnten... Mehr →
07Mai
Präventionsfachtext: Familien in der angeordneten Isolation
0 KommentareAkzent Prävention und Suchttherapie Mein Hut, der hat sechs Ecken Aussagen über das Familienleben während der Zeit der angeordneten Isolation... Mehr →
07Mai
So können Eltern ihre Kinder auf den Schulstart am 11. Mai 2020 vorbereiten – Medienmitteilung der jufa
0 KommentareMedienmitteilungen vom 07.05.2020 der jufa – fachstelle jugend und familie So können Eltern ihre Kinder auf den Schulstart am 11.... Mehr →
06Mai
Öffnungszeiten ab dem 04. Mai 2020 – Medienmitteilung der jufa
0 KommentareMedienmitteilungen vom 30.04.2020 der jufa – fachstelle jugend und familie Beratungen auf der Fachstelle finden wieder statt! Sowohl die Mütter-... Mehr →
04Mai
Gemeindeversammlung vom 13. Mai 2020 abgesagt
0 KommentareAufgrund der Vorgaben von Bund und Kanton sind öffentliche Veranstaltungen und Versammlungen weiterhin untersagt. Nachdem offen ist, wie lange diese... Mehr →
15Apr
Bedingtes Feuerverbot in Wald und Waldesnähe
0 KommentareInfolge des warmen und niederschlagsarmen Frühlingswetters erhöht der Kanton Luzern die Gefahrenstufe auf «erheblich» (Stufe 3). Per sofort gilt ein... Mehr →
14Apr
Die jufa ist während den Osterferien für Sie da!
0 KommentareAuch während der Osterferien bleibt unsere Bewegungsfreiheit eingeschränkt. Wir sollten uns weiterhin nicht zu weit weg von unserem Zuhause bewegen.... Mehr →
10Apr
Sie benötigen Hilfe? Melden Sie sich bei der Gemeindeverwaltung!
0 KommentareMit diesem Angebot hat der Gemeinderat auf der Homepage wie auch in einem Schreiben an alle Einwohnerinnen und Einwohner über... Mehr →
10Apr
Gemeindeverwaltung bleibt per Telefon und E-Mail erreichbar!
0 KommentareDie Gemeindeverwaltung ist auch während der Corona-Krise zu den ordentlichen Bürozeiten besetzt und wie folgt erreichbar: Telefon 041 455 42... Mehr →
10Apr
Neu im Gemeinderat: Thomas Blum
0 KommentareTrotz Coronavirus erfolgte am 29. März 2020 die alle 4 Jahre stattfindende Wahl des Gemeinderates. Folgende Personen wurde in ihrem... Mehr →
09Apr
Neubau Erweiterung Schulhaus Mühlematt, Baustart ist erfolgt
0 KommentareAm Montag, 10. Februar 2020, erfolgte bei windigem Wetter der Spatenstich für die Erweiterung des Schulhauses Mühlematt in Gisikon. Das... Mehr →
09Apr
Verschiebung der Gemeindeversammlung vom 13. Mai 2020
0 KommentareWegen dem Coronavirus müssen zurzeit alle Versammlungen abgesagt werden. Aktuell ist es nicht denkbar, am Mittwoch, 13. Mai 2020 die... Mehr →
09Apr
Rontaler Höhenweg, Saison-Eröffnung am Sonntag, 3. Mai 2020 wird abgesagt, trotzdem lohnt sich eine Wanderung entlang des Rooter Berges
0 KommentareAuch die Saison-Eröffnung des Rontaler Höhenweges, vorgesehen am 3. Mai 2020, muss abgesagt werden. Nachdem uns im vergangenen Jahr der... Mehr →
09Apr
Umwelt und Energie — Förderprogramm Energie
0 KommentareSeit Januar 2020 hat der Kanton Luzern sein Förderprogramm um Beiträge für den Ersatz fossiler oder elektrischer Heizungen durch automatische... Mehr →
06Apr
Entschädigung bei Erwerbsausfällen aufgrund des Coronavirus
0 KommentareDer Bundesrat hat am 20.03.2020 entschieden, dass Eltern, Selbständigerwerbende und Personen in Quarantäne unter gewissen Umständen Anrecht auf eine Erwerbsersatzentschädigung... Mehr →
06Apr
Was Eltern jetzt hilft – Medienmitteilung der jufa
0 KommentareMedienmitteilungen vom 04.04.2020 der jufa – fachstelle jugend und familie Was Eltern jetzt hilft! Die aktuelle Situation in der Schweiz... Mehr →
29Mrz
Wahlresultate der Gemeinderatswahlen vom 29. März 2020
0 KommentareThomas Blum neu im Gemeinderat, alle bisherigen Gemeinderäte wiedergewählt Am Sonntag, 29. März 2020, fanden die Gemeinderatswahlen für die Amtsperiode... Mehr →
27Mrz
Ich benötige Hilfe? Melden Sie sich bei der Gemeindeverwaltung!
0 KommentareIch benötige Hilfe? Melden Sie sich bei der Gemeindeverwaltung! Für Personen, die aus verschiedenen Gründen, die notwendige Hilfe in dieser... Mehr →
27Mrz
Die Gemeindeverwaltung bleibt geschlossen
0 KommentareDer Schalter der Gemeindeverwaltung bleibt ab Dienstag, 17. März 2020, bis auf weiteres geschlossen! Die Gemeindeverwaltung ist zu den gewohnten... Mehr →
27Mrz
Was Kinder jetzt brauchen – Medienmitteilung der jufa
0 KommentareMedienmitteilungen vom 23.03.2020 der jufa – fachstelle jugend und familie Was Kinder jetzt brauchen! Die aktuelle Situation in der Schweiz... Mehr →
27Mrz
Zum Schutz der Wildtiere müssen Hunde von April bis Juli an die Leine
0 KommentareUm junge Wildtiere und brütende Vögel zu schützen, gilt im Kanton Luzern vom 1. April bis 31. Juli 2020 im... Mehr →
24Mrz
Kehrichtsammlung – Empfehlung des Bundes
0 KommentareEmpfehlungen des Bundes für die Kehrichtentsorgung in ausserordentlicher Lage wegen Corona-Virus Kommunale Kehrichtsammlung Die kommunale Sammlung von Kehricht und Grüngut... Mehr →
19Mrz
Coronavirus – Informationen der Gemeinde Gisikon vom 19. März 2020
0 KommentareGemeindeverwaltung Gisikon bleibt per Telefon und E-Mail erreichbar Die Gemeindeverwaltung ist während den ordentlichen Bürozeiten besetzt und wie folgt erreichbar:... Mehr →
18Mrz
Coronavirus – Empfehlung des Bundesrates
0 KommentareEmpfehlung des Bundesrates: Bleiben Sie zu Hause, insbesondere wenn Sie alt oder krank sind. Es sei denn, Sie müssen zur... Mehr →
17Mrz
Coronavirus – Information der Gemeinde Gisikon
0 KommentareDer Bundesrat hat gestern neue Massnahmen erlassen, um die Bevölkerung vor dem Corona Virus (COVID-19) zu schützen und erkrankten Personen... Mehr →
13Mrz
Neue Informationen zum Coronavirus
0 KommentareHeute hat der Bundesrat über die weiteren Massnahmen im Zusammenhang mit dem Corona-Virus informiert. Die Gemeinde Gisikon wird diese Massnahmen... Mehr →
03Mrz
Tag der Volksschule am 12. März 2020 ist abgesagt
0 KommentareDer Tag der Volksschulen vom 12. März 2020 wird abgesagt. Grund dafür ist die aktuelle Situation rund um das Coronavirus.... Mehr →
28Feb
Coronavirus: Aktuelle Informationen der Luzerner Behörden und des Bundes laufend auf www.lu.ch
0 KommentareAuf www.lu.ch sind alle wesentlichen Informationen zu der Lage aufgeschaltet. Das Bundesamt für Gesundheit BAG hat für die Bevölkerung unter... Mehr →
19Feb
Spatenstich für Erweiterung Schulhaus Mühlematt in Gisikon ist erfolgt!
0 KommentareAm Montag, 10. Februar 2020, erfolgte bei windigem Wetter der Spatenstich für die Erweiterung des Schulhauses Mühlematt in Gisikon. Das... Mehr →
19Feb
Gegen 2000 Besucher/innen am Lichterweg Gisikon
0 KommentareDer Lichterweg Gisikon war ein voller Erfolg! Nicht weniger als 2000 Personen haben dem Lichterweg von Ende November 2019 bis... Mehr →
17Feb
Provisorische Bundessteuer-Rechnung 2019
0 KommentareEs ist soweit: 120’000 provisorische Bundessteuer-Rechnungen sind auf dem Weg zur Steuerkundschaft. Wer sich bei E-Post Office registriert hat, erhält... Mehr →
04Feb
Senden Sie Ihre Belege digital an die Steuerbehörde
0 KommentareDie Steuersoftware steht ab sofort zum Download bereit. Mit der neuen Mobile Scan App oBeam können Sie Ihre Belege mit... Mehr →
03Feb
Autobahnanschluss Gisikon – Einrichten Verkehrsphase 1
0 KommentareSeit dem 13. Januar 2020 laufen die Vorbereitungsarbeiten zum Einrichten der temporären Verkehrsführung während der Bauphase 1 beim Autobahnanschluss Gisikon.... Mehr →
03Feb
Wahlvorschläge für die Gemeinderatswahlen
0 KommentareDie Eingabefrist für die Wahlvorschläge ist am 3. Februar 2020, 12.00 Uhr abgelaufen. Es sind folgende Personen für die Gemeinderatswahlen... Mehr →
30Jan
Baubeginn Hauptarbeiten Autobahnanschluss A14
0 KommentareAm 3. Februar 2020 beginnen die Hauptarbeiten beim Autobahnanschluss A14 Gisikon Root. Weitere Informationen können Sie der Medienmitteilung des Bundesamtes... Mehr →
24Jan
Sirenentest vom Mittwoch, 5. Februar 2020
0 KommentareAm Mittwoch 5. Februar 2020 findet der jähriche Sirenentest statt. Von 13.30 bis 14.00 Uhr wird der Allgemeine Alarm getestet,... Mehr →
24Jan
Pro Senectute Kanton Luzern – Unterstützung beim Ausfüllen der Steuererklärung
0 KommentareDas Ausfüllen der Steuererklärung ist nicht immer einfach. Erfahrene Steuerfachpersonen von Pro Senectute Kanton Luzern helfen Menschen im AHV-Alter beim... Mehr →