Bereits zum zwölften Mal organisiert die Gemeinde Gisikon ein Neujahrskonzert. In diesem Jahr darf der Gemeinderat ZiBBZ präsentieren. Co und Stee Gfeller wohnten beide bis vor Kurzem bei ihren Eltern… weiterlesen →
Die Gemeindeverwaltung Gisikon hat zwischen Weihnachten und Neujahr wie folgt geöffnet: Montag, 23. Dezember 2019 08.00 – 12.00 und 13.30 – 17.00 Uhr Dienstag, 24. Dezember 2019 ganzer Tag geschlossen… weiterlesen →
Lange hat sich der Gemeinderat Gisikon für eine bessere Erschliessung der Haltestelle «Weitblick» eingesetzt. Mit dem Fahrplanwechsel auf den 15. Dezember 2019 ist es endlich soweit, dass der Bus Nr.… weiterlesen →
Wir haben bereits viele Freiwillige für die Arbeiten beim Anzünden und Ablöschen der Kerzen gefunden. Was noch fehlt sind 2-3 Helfer/innen, die an einzelnen Tagen (Donnerstag- und Sonntagabend) aushelfen können.… weiterlesen →
Im Jahr 2019 feiert die Alterssiedlung Root ihr 30 Jahre Jubiläum. Die Gemeinde Gisikon ist seit Beginn Stiftergemeinde der Alterssiedlung. Der Gemeinderat gratuliert herzlich zu diesem Jubiläum. Seit 30 Jahren… weiterlesen →
Ab Januar 2020 wird eine komplette Sanierung des Autobahnanschlusses in Gisikon erfolgen. Die Bauzeit wird 2 Jahre in Anspruch nehmen und bis Ende 2021 dauern. Der Autobahnanschluss ist seit 1973… weiterlesen →
Termingerecht konnten die Bauarbeiten auf dem Friedhof Root fertiggestellt werden. In den vergangenen Monaten hat sich einiges verändert: – In einem bestehenden Feld wurde ein Urnenhain inkl. Sitzgelegenheiten geschaffen, –… weiterlesen →
Wir stellen immer wieder fest, dass im Voraus nicht klar ist, ob ein Bauvorhaben bewilligungspflichtig oder bewilligungsfrei ist. Darum ist Ihnen die Gemeinde dankbar, wenn Sie Ihr Bauvorhaben (auch Renovations-… weiterlesen →
Auch im neuen Jahr können wir mit dem Gisiker Kalender jeden Monat ein schönes Bild aus der Gemeinde präsentieren. Die Verteilung des Kalenders wird Ende Jahr erfolgen. Damit dieser Kalender… weiterlesen →
In Zusammenarbeit mit den Gemeinden Honau, Root, Dierikon und Ebikon sowie der Organisation LuzernPlus konnte im Frühling 2018 ein attraktiver zusammenhängender Höhenweg entlang des Rooter Berges realisiert werden. Am Sonntag,… weiterlesen →