Rontaler vom 17.12.2020 Dieses Jahr hat der Samichlaus in Gisikon vielen Kinder eine grosse Freude bereitet. Am Donnerstag 4. Dezember hat er unsere Kindergarten Kinder im Wald überrascht. Am darauf… weiterlesen →
Rontaler vom 24. September 2020 Nicht wenige, allen voran das OK, dürften in den letzten Wochen etwas gebibbert haben: Kann das Fest am 12. September wie geplant durchgeführt werden?… weiterlesen →
Luzerner Zeitung vom 11.09.2020 Am 12. September feiert Gisikon Geburtstag. Die Geschichte des Dörfchens ist geprägt von einer Holzbrücke, die mehrere Kriege erlebt hat. Am Hang der Rooterberges zwischen Honau… weiterlesen →
Luzerner Zeitung vom 18. Juli 2020 Keine Reise ins Ausland diesen Sommer? Macht nichts, denn auch im Kanton Luzern gibt es viele tolle Orte zu entdecken. Die Redaktorinnen und Redaktoren… weiterlesen →
Rontaler vom 23. Janaur 2020 750 Jahre alt wird die Gemeinde Gisikon dieses Jahr. Mit einem eigenen Krimi beschenkt sich die Gemeinde gleich selber zum runden Geburtstag. Es ist der… weiterlesen →
Rontaler vom 9. Januar 2020 Co und Steff alias ZiBBZ verzückte am Sonntagmorgen das Publikum mit ihrer professionellen und sympathischen Show. Rund eineinhalb Jahre ist es her, dass ZiBBZ am… weiterlesen →
Luzerner Rundschau vom 6. Dezember 2019 Die Gemeindeversammlung hat einem Sonderkredit in der Höhe von 3,28 Millionen für die Erweiterung des Schulhauses Mühlematt ohne Gegenstimme zugestimmt. Nun werden zusätzliche Räume… weiterlesen →
Rontaler vom 5. Dezember 2019 Die Gemeindeversammlung hat einem Sonderkredit in der Höhe von 3,28 Millionen ohne Gegenstimme zugestimmt. Mit der Erweiterung werden zusätzliche Räume für vier Basisstufenklassen geschaffen. Diese… weiterlesen →
Rontaler vom 5. Dezember 2019 Zusammen mit rund 60 Personen hat die Gemeinde Gisikon am Freitag, 29. November 2019 zum zweiten Mal den eindrucksvollen Lichterweg Gisikon eröffnet. Die Besucherinnen und… weiterlesen →
Rontaler vom 21. November 2019 In den vergangenen 3–4 Jahren wurden ausserordentlich viele Kinder in Gisikon geboren oder sind zugezogen. Mehr als die Gemeinde in ihren Prognosen, welche im Rahmen… weiterlesen →