Gemeinderat
Legislaturprogramm für die Jahre 2016 – 2020
Das Legislaturprogramm für die Jahre 2016 – 2020 hat der Gemeinderat verabschiedet. Die Details entnehmen Sie beim Downloaden der untenaufgeführten Dokumente.
![]() |
Leitbild | Jetzt downloaden |
![]() |
Legislaturprogramm 2016–2020 | Jetzt downloaden |
Der Gemeinderat kurz vorgestellt
Sonnhalde 17
6038 Gisikon
041 450 13 22
E-Mail
Alois Muri hat die Geschäftsleitung im Gemeinderat inne und ist zuständig für folgende Bereiche: Repräsentation der Gemeinde, Leitung der Gemeindeversammlung, Vorsteher und Aufsicht über Gemeindeverwaltung inkl. Personalwesen, Finanzen und Steuern, Kulturförderung, Einbürgerungsfragen, Präsident der Teilungsbehörde, Verantwortlicher für Terminfestlegung, Planungswesen (inkl. Regionalplanung), Freizeit und Sport, Vereinswesen und Presseverantwortlicher.
Er gehört folgenden ständigen Kommissionen und Delegationen an: Verband Luzerner Gemeinden und LuzernPlus (Gemeindepräsidenten-Konferenz).
CVP

Thomas Blum
Bühlstrasse 24a
6038 Gisikon
041 450 24 12
E-Mail
Thomas Blum ist zuständig für die folgenden Ressorts: Strassenwesen, Leitung Werkdienst/Winterdienst, Feuerwehrwesen, Militär- und Schiesswesen, Zivilschutzwesen, Liegenschaftsverwaltung inkl. Schulliegenschaften, Wasserversorgung, Abwasserbeseitigung, Arbeitssicherheit, Bevölkerungsschutz und Gewässerschutz (Wuhraufseher).
Er gehört folgenden ständigen Kommissionen und Delegationen an: Feuerwehrkommission, Gemeindestelle für wirtschaftliche Landesversorgung, Kehrichtbeseitigung Region Luzern, Verein IG KneippGarten und der Zivilschutzorganisation Emme.
parteilos

Susanne Spahr-Weber
Reussblickstrasse 1
6038 Gisikon
041 450 00 29
E-Mail
Susanne Spahr ist zuständig für die folgenden Ressorts: Sozialdienst inkl. Alimenteninkasso und Alimentenbevorschussung, Mutterschaftsbeihilfe, wirtschaftlicher Sozialhilfe und Rückforderungen, Gesundheitswesen, Kindesschutz (Aufsicht Kinderkrippen), Fragen in den Bereichen Jugend, Familien, Alter und Integration.
Sie gehört folgenden ständigen Kommissionen und Delegationen an: KESB Luzern-Land, Zweckverband für institutionelle Sozialhilfe und Gesundheitsförderung (ZiSG), jufa – Fachstelle für Jugend und Familie, Fachstelle Sucht Region Luzern (KLICK), Spitex Rontal plus, Jugendkommission, Contact, LuzernPlus (Gruppe 65plus und Freiwilligenarbeit), Soziales Begegnungszentrum, Verband Luzerner Gemeinden (Bereich Soziales), Interkommunale Integrationskonferenz und Netzwerk Jugendgewalt.
Jacqueline Knüsel-Meier
Bühlstrasse 7a
6038 Gisikon
079 711 50 59
E-Mail
Jacqueline Knüsel ist verantwortlich für folgende Ressorts: Schule, Schulfinanzen, Schulraumplanung, Schulmobiliar und Einbürgerungsfragen.
Sie gehört folgenden ständigen Kommissionen und Delegationen an: Bildungskommission, IKKSDR (Schuldienste Rontal), Musikschule Rontal, Verband Luzerner Gemeinden (Bereich Bildung) und Stiftung Alterssiedlung Root.
FDP

Andreas Christen
Mühlematt 21b
6038 Gisikon
079 828 86 38
E-Mail
Andreas Christen ist zuständig für folgende Bereiche: Öffentlicher Verkehr, Wirtschaftsförderung, Raumplanung, Bauwesen, Umweltschutz, Energie und Planungswesen (inkl. Regionalplanung).
Er gehört folgenden ständigen Kommissionen und Delegationen an: Verkehrsverbund Luzern, Entwicklungsträger LuzernPlus und Zweckverband Agglomerationsverkehr.