Luzerner Rundschau vom 6. Dezember 2019 Die Gemeindeversammlung hat einem Sonderkredit in der Höhe von 3,28 Millionen für die Erweiterung des Schulhauses Mühlematt ohne Gegenstimme zugestimmt. Nun werden zusätzliche Räume… weiterlesen →
Luzerner Rundschau vom 11. Mai 2018 Die Rontaler Gemeinden Buchrain, Dierikon, Ebikon, Gisikon, Honau, Inwil und Root bieten mit dem Höhenweg eine neue Wanderattraktion. Über 400 Wanderbegeisterte nahmen an der… weiterlesen →
Luzerner Rundschau vom 6. April 2018 Der Autobahnabschnitt der A14 von Buchrain bis zur Verzweigung Rütihof wird voraussichtlich in den Jahren 2020 bis 2022 instand gesetzt. Das Projekt ist ausgearbeitet… weiterlesen →
Luzerner Rundschau vom 16. März 2018 Andreas Christen tritt die Nachfolge von Gemeinderat Bruno Vogel an. Er übernimmt das Umweltsressort. Ende 2017 gab Bruno Vogel (FDP) seinen Rücktritt aus dem… weiterlesen →
Luzerner Rundschau vom 9. Februar 2018 Stefan und Corinne Gfeller, besser bekannt als „Zibbz“, vertreten im Mai die Schweiz beim Eurovision Song Contest in Portugal. Das Geschwisterpaar lebt zeitweise in… weiterlesen →
Luzerner Rundschau vom 21. April 2017 Die Gemeindeverwaltung sucht interessenten für einen Kochclub. In Vierergruppen soll abwechselnd bei den Teilnehmern gekocht werden. Interessierte melden sich möglichst bald bei der Gemeindeverwaltung… weiterlesen →
Luzerner Rundschau vom 21. April 2017 Der im Jahre 1973 in Betrieb genommene A14-Anschluss Gisikon-Root wird umgestaltet und erneuert. Sämtliche Anlageteile des Anschlusses an die A14 in Gisikon-Root, wie Belag,… weiterlesen →
Luzerner Rundschau vom 3. Juni 2016 Am 21. Mai eröffnete in Gisikon der Kneippgarten mit Wasserspielplatz. Direkt am Rand des Naturschutzgebietes erwartet die Besucher erfrischende und vor allem gesunde Erholung,… weiterlesen →
Luzerner Rundschau vom 20. Mai 2016 Am Samstag, 21. Mai, eröffnet in Gisikon der neue Kneipp Garten mit angeschlossenem Wasserspielplatz. Er bietet seinen Besuchern eine Wassertretanlage, ein Armbad, eine Gussstation… weiterlesen →